Predigt vom 6. Dezember 2020

Weihnachten neu erleben - 2. Advent -

Prediger:
avatar
Olaf Engelmann

Olaf liest das Gedicht aus dem heutigen Abschnitt von 24 x Weihnachten neu erleben: https://www.24x-weihnachten-neu-erleben.de/das-buch/

Olaf vergleicht die Kindererziehung mit unserer Beziehung zu uns.
Im Römerbrief erklärt uns Paulus, dass Gott anders ist, als wir.

Olaf verweist auf den Römerbrief: https://www.bibleserver.com/SLT/R%C3%B6mer3

Wusstet Ihr, dass das Lied „Oh Du fröhliche“ ursprünglich nicht nur ein Weihnachtslied war? Es passt auch wunderbar in die Osterzeit oder die Pfingstzeit – ja, in jedes christliche Fest. Wir sind gespannt, ob wir an Ostern die Zeile „… gnadenbringende Osterzeit …“ singen werden.

Olaf spricht über Traditionen, über Weihnachtsbäume, über Äpfel am Baum und über den Adventskranz.

Hiob hat einiges mit Gott erlebt. Wie geht die Geschichte aus? Wir erfahren es in Hiob 42: https://www.bibleserver.com/SLT/Hiob42

Jesus hat gesagt: „Wenn Ihr mich gesehen habt, habt Ihr den Vater gesehen“ (Johannes 14,7: https://www.bibleserver.com/SLT/Johannes14%2C7)

Wir lesen die Geschichte vom reichen Jüngling: https://www.bibleserver.com/SLT/Markus10%2C17-27

Jesus zeigt uns, wie Gott wirklich ist, wie sein Wesen ist.
Es ist die Güte Gottes, dass Jesus erschienen ist.
Versöhnung, Liebe, Annahme, Gutes – so ist das Wesen Gottes. Gott trägt nur Gutes in sich, daher kann er nur Gutes tun.

Olaf präsentiert uns verschiedene Schuhe – einen stinkenden Turnschuh, einen dreckigen Schuh und einen Stiefel – in der Hoffnung, dass er gefüllt wird.
Aber eigentlich geht es darum, dass wir Gott etwas von uns hinstellen, das er füllen kann. Es muss nicht perfekt sein, aber es muss echt sein.
Wir wollen uns Gott hinstellen, damit er uns füllen kann. – https://www.bibleserver.com/SLT/1.Korinther3%2C16