
Olaf Engelmann
Wir freuen uns, dass wir in diesen ungewöhnlichen Zeiten trotzdem gemeindeübergreifend im Rahmen der Allianz Gebetswoche (https://www.allianzgebetswoche.de/allianzgebetswoche-2021/) zusammenkommen können. Eine Gemeinschaftsaktion der evangelischen Kirchengemeinde, der Liebenzeller Gemeinschaft, des CVJM, der Mühle und dem Lebenswerk.
Den ganzen Gottesdienst findet Ihr in unserem YouTube-Kanal unter: https://youtu.be/iroYR1YMu58
Olaf predigt im Rahmen des Allianz Gottesdienstes über Lukas 8, 4 – 15: https://www.bibleserver.com/LUT/Lukas8%2C4-15
Genau wie im Gleichnis wird im Gottesdienst das Wort Gottes ausgesäht, wir sind der Boden, auf den das Wort Gottes fällt.
Worauf fällt es?
Jesus beschreibt hier Herzenszustände. Manches Herz ist so hart, weil das Leben vielleicht hart war.
Jesus wirft seine Saat, sein Wort, auf alle Herzen – auch wenn diese hart sind. Wir haben vorhin gesungen „Bei Gott ist nichts unmöglich“ – und so ist es!
Jesus spricht von der Saat, die auf felsigen Boden fällt. Hier können sich keine Wurzeln bilden. Ähnlich wie Fans, die so lange Fan einer Mannschaft sind, so lange sie gewinnt, sich aber abwenden, wenn die Mannschaft verliert …
Jesus spricht von der Saat, die ins Dornengestrüpp fällt. Manche Menschen um uns herum drücken das Wort, dass Gott zu uns spricht, nieder, dass es nicht richtig zum Vorschein kommt, sondern erstickt. Lassen wir uns nicht ersticken, sondern lasst uns auf Jesus schauen!
Olaf zitiert 2. Korinther 5, 17 (https://www.bibleserver.com/LUT/2.Korinther5%2C17): Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.